Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

30 Jahre Klimaschutz in Sindelfingen

Der Klimawandel und die Herausforderungen für Sindelfingen - Meteorologe Karsten Schwanke erklärt Zusammenhänge

1. Juli
Dienstag, 18:00h

Vortrag: Karsten Schwanke, Meteorologe und Wissenschaftsjournalist Veranstalter: Amt für Grün, Umwelt und Klimaschutz

30 Jahre Mitglied im Klima-Bündnis – Einladung zur Jubiläumsveranstaltung

Sindelfingen feiert ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 30 Jahren ist die Stadt aktives Mitglied im Klima-Bündnis und engagiert sich im größten Städtenetzwerk Europas für einen umfassenden und gerechten Klimaschutz. Dienstag 01.07. 18:00 Uhr Der Klimawandel ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit, seine Auswirkungen machen sich in nahezu allen Lebensbereichen bemerkbar. Klimafolgen bezeichnen die konkreten Auswirkungen des Klimawandels, etwa steigende Temperaturen, zunehmende Extremwetterereignisse oder Veränderungen in den Ökosystemen.

Ein besonderes Highlight des Programms ist der Vortrag von Karsten Schwanke, Meteorologe, ARDWettermoderator und Wissenschaftsjournalist. Die Europäische Meteorologische Gesellschaft (EMS) zeichnete Karsten Schwanke 2019 für die beste Wetterpräsentation Europas aus. In seinen Vorträgen spricht er über den Klimawandel und die sich daraus ergebenden Herausforderungen für die Gesellschaft.

Unter dem Titel "Der Klimawandel und die Herausforderungen für Sindelfingen" werden aktuelle Entwicklungen, lokale Handlungsansätze und zukunftsweisende Lösungsmöglichkeiten beleuchtet. Was zeigen uns die Daten? Was bedeutet eine weltweite Erwärmung um 1 oder 2 Grad für Deutschland und für Sindelfingen? Welche Folgen des Klimawandels haben wir in den nächsten Jahrzehnten zu erwarten? Welche Herausforderungen ergeben sich für unsere Gesellschaft (Wasserhaushalt, Wälder, Landwirtschaft, Mobilität)?

Veranstaltungsinformationen: 17:30 Uhr Einlass, Ende der Veranstaltung ca. 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bürgerhaus Maichingen, Sindelfinger Str. 44

Tickets:

5€ und 3,50€ für Schüler und Studenten unter www.sindelfingen.reservix.de und an allen Reservix Vorverkaufsstellen.



Mehr aus unserem Programm

Entdecken Sie weitere spannende Events aus unserem Kalender


28. Juni
Samstag, 18:00h
Denke frei, schaffe neu!
kunst
5. Juli
Samstag, 19:00h
Unter dem Morgenstern
musik
6. Juli
Sonntag, 18:00h
Unter dem Morgenstern
musik
18. Juli
Freitag, 17:00h
Carrara Filmfest Sindelfingen
film
19. Juli
Samstag, 15:02h
Carrara Filmfest Sindelfingen
film
20. Juli
Sonntag, 15:00h
Carrara Filmfest Sindelfingen
film
21. Juli
Montag, 18:30h
Liebe Angst
film
26. Juli
Samstag, 17:00h
Biennale Bürgerparty
bürgerparty