Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Carrara Filmfest Sindelfingen

Kurzfilmfestival

18. Juli
Freitag, 17:00h
19. Juli
Samstag, 15:02h
20. Juli
Sonntag, 15:00h

Sim TV: Oliver Ebel, Ida Simon, Michael Dettmann, Steffen Bunk, Thomas Wersal 

Jugendhaus Süd: Phillip Neuer

Schon lange ist das Filme schauen ein selbstverständlicher Teil unserer Freizeitgestaltung. Spätestens mit großen Streamingdiensten wie Netflix und Amazon Prime ist die Welt des Films von überall zugänglich, egal ob Zuhause auf dem Sofa oder unterwegs in der Bahn.

Wir sehen uns die neue Staffel unserer Lieblingsserie an, holen in der Mediathek den Tatort nach, den wir am Sonntag verpasst haben und schauen den neuesten Megablockbuster, der gerade für die Oscars nominiert wurde. Doch die Welt des Films hat noch viel mehr zu bieten. Um eine spannende Geschichte zu erzählen braucht es keine Spielfilmlänge, keine Millionenproduktion und keine Hollywoodlegenden. Das Carrara Filmfest, das im Rahmen der Biennale 2025 erstmals stattfindet, widmet sich deshalb dem Medium des Kurzfilms.

Gemeinsam bieten die Kinder- und Jugendfilmakademie Sim TV und das Jugendhaus Süd ein abwechslungsreiches Programm rund um das Medium Film. Neben Vorträgen und Workshops für Filminteressierte gibt es gleich zwei Wettbewerbe, bei denen die besten Kurzfilme mit dem Carrara Filmpreis ausgezeichnet werden.

Der allgemeine Wettbewerb ist offen für alle Kurzfilme und zeigt somit die vielen Möglichkeiten und die Kreativität des Kurzfilms. Der Jugendpreis, bei dem Filme von Schülerinnen und Schülern aus Sindelfingen und Umgebung unter dem Thema " Wo hört Freiheit auf?" gezeigt werden, bietet jungen Filmschaffenden eine Bühne für ihre Gedanken und die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen.

 

Veranstaltungsort: 

Jugendhaus Süd, Schwertstraße 11/1

Tickets: 

3 € Tageskarte 6 € Festivalpass für das ganze Wochenende

Weiter Informationen zu Programm und Tickets unter: 

www.carrara-filmfest.de



Mehr aus unserem Programm

Entdecken Sie weitere spannende Events aus unserem Kalender


28. Juni
Samstag, 18:00h
Denke frei, schaffe neu!
kunst
5. Juli
Samstag, 19:00h
Unter dem Morgenstern
musik
6. Juli
Sonntag, 18:00h
Unter dem Morgenstern
musik
21. Juli
Montag, 18:30h
Liebe Angst
film
26. Juli
Samstag, 17:00h
Biennale Bürgerparty
bürgerparty