Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Der gute Mensch von Sezuan

Parabelstück von Bertolt Brecht


Regie: Axel Krauße 

Kostüm und Kulisse: Christina Wachendorff 

Regieassistenz: Anna-Lena Just 

Technik: Junge Bühne Sindelfingen 

Bühnenbau: Fabian Krause 

Musik: Igor Petrov-Schell, Wieland Harms, Klaus Kreczmarsky

Es spielen: Gudrun Steinle, Natalie Ahmadi-Nia, Mathias Baier, Daniel Bayer, Jonas Böhme, Sabine Duffner, Karl Göbel, Sandra Jornitz, Felix Knoll, Adriana Marzullo, Alina Peci, Hendrik Pohl, Gisela Samesch, Dr. Bernd Schmalenbach, Emmy Schütz-Plehn.

Die Götter sind auch nicht mehr, was sie mal waren. Drei von ihnen sind zur Erde gestiegen, um wenigsten einen guten Menschen zu finden. Doch die Realität lässt ein moralisch gutes Leben nicht zu. Also setzen sie ihre ganze Hoffnung auf die junge Prostituierte Shen Te, die ihnen Obdach gibt. Als Starthilfe für weitere Wohltaten bekommt sie Geld. Sie wird Unternehmerin und erwirbt einen Tabakladen. Aber Gutes tun und Gutes wollen sind zwei verschiedene Dinge...

In der beeindruckenden Kulisse der Sindelfinger Versöhnungskirche wird Brechts Geschichte über ein imaginäres Sezuan auf eine moderne und spielerische Weise zum Leben erweckt.

Regisseur Axel Krauße bringt Brechts Klassiker mit einer aktuellen Perspektive in Dialog – und stellt dabei zentrale Fragen zu Gerechtigkeit, Verantwortung und den Widersprüchen in unserer Gesellschaft.

Die Inszenierung bietet eine gute Gelegenheit, über die komplexen Themen von Verantwortung und persönlicher Freiheit nachzudenken und sich von der kraftvollen Darstellung in einem ungewöhnlichen, atmosphärischen Raum begeistern zu lassen. Eine ergreifende Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Gegenwart, die Brechts Meisterwerk (Uraufführung 1943) auch heute noch mit aller Dringlichkeit aufwirft. Und ein Plädoyer für Optimismus und ein Happy End!

 

Veranstaltungsinformationen: 

Begrenzte Parkmöglichkeiten rund um die Kirche.

Veranstaltungsort: 

Versöhnungskirche, Goldbergstraße 33

Tickets:

20 €, 15 € und ermäßigt unter www.sindelfingen.reservix.de und an allen Reservix Vorverkaufsstellen.



Mehr aus unserem Programm

Entdecken Sie weitere spannende Events aus unserem Kalender


4. Juli
Freitag, 19:00h
Break Free
theater
6. Juli
Sonntag, 18:00h
Break Free
theater
7. Juli
Montag, 14:00h
Was Du nicht willst, dass man Dir tu ...
theater
10. Juli
Donnerstag, 19:00h
Break Free
theater
12. Juli
Samstag, 19:00h
Break Free
theater
13. Juli
Sonntag, 18:00h
Break Free
theater
17. Juli
Donnerstag, 19:00h
Break Free
theater
26. Juli
Samstag, 17:00h
Biennale Bürgerparty
bürgerparty