Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Freiheit und Verantwortung

Eine literarisch-musikalische Spurensuche


duofluzz: Maria Wunder - Klarinette, Walter Melcher - Posaune TheaterEnsemble Sindelfingen 

Rezitatorinnen und Rezitatoren: Sabine Duffner, Sarah Kupke, Ingo Sika und Horst Zecha 

Konzeption und Dramaturgie: Sabine Duffner 

Technik: Fabian Krause

Das duofluzz der Klarinettistin Maria Wunder und des Posaunisten Walter Melcher präsentiert zusammen mit dem TheaterEnsemble Sindelfingen im Rahmen der Biennale Sindelfingen 2025 eine literarisch-musikalische Spurensuche, die dem Motto "Freiheit und Verantwortung" nachspürt. In diesem Biennale-Projekt wird an Frauen und Männer erinnert, die sich in den unterschiedlichen Epochen der Menschheitsgeschichte für die Freiheit eingesetzt und/oder Verantwortung übernommen haben.

Sie hören: Gedichte und Balladen von Autoren und Autorinnen, in denen Ereignisse dargestellt und Personen beschrieben werden, die sich mit den Themen Freiheit und Verantwortung auseinandersetzen.

Auszüge aus Texten von Persönlichkeiten, die sich für die Freiheitsrechte ihrer Mitbürger und Mitbürgerinnen einsetzen und in ihren jeweiligen Führungsrollen Verantwortung übernehmen.

Musikalische Werke von Komponisten und Komponistinnen, die in ihren Arbeiten zu den Themen Freiheit und Verantwortung Stellung beziehen. Lassen Sie sich überraschen!

Veranstaltungsinformationen:

Einlass ab 19:00 Uhr, mit Pause und Bewirtung.

Veranstaltungsort: 

Serenadenhof, Hintere Gasse 2, bei Regen im Theaterkeller, Vaihinger Str. 14

Tickets:

20 € und ermäßigt unter www.sindelfingen.reservix.de und an allen Reservix Vorverkaufsstellen.


Sabine_Duffner

Sabine Duffner

Sarah Kupke

Sarah Kupke

Horst Zecha

Horst Zecha

Ingo Sika

Ingo Sika

Maria Wunder

Maria Wunder

Foto © Benjamin Knoblauch

Walter Melcher

Walter Melcher

Foto © Benjamin Knoblauch


Mehr aus unserem Programm

Entdecken Sie weitere spannende Events aus unserem Kalender


3. Juli
Donnerstag, 20:00h
Auf zur Neuen Welt!
Musik & Literatur
8. Juli
Dienstag, 18:00h
Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume
Musik & Literatur
8. Juli
Dienstag, 20:30h
Ein Fenster in die musikalische Vergangenheit
Musik & Literatur
14. Juli
Montag, 19:30h
Unterwegs ins Paradies
Musik & Literatur
17. Juli
Donnerstag, 17:00h
AnsprechBarMobil & AnspielBarProjekt
17. Juli
Donnerstag, 19:00h
zuMUTung
Musik & Literatur
21. Juli
Montag, 19:00h
Der rote Doktor und sein Bauernkriegsdrama
Musik & Literatur
26. Juli
Samstag, 17:00h
Biennale Bürgerparty
bürgerparty