Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

zuMUTung

Konzert mit Texten von Paul Schobel

17. Juli
Donnerstag, 19:00h

Texte: Paul Schobel 

Sprecherin: Sandra Hartmann 

Sprecherin: Lily Merker 

Klarinette, Saxophon, Flöte: Carsten Netz 

Gitarre, Komposition: Jo Ambros 

Kontrabass: Uwe Lange 

Schlagzeug: Jogi Nestel

Friede, Arbeit, Solidarität und Kapitalismus sind Themen, die viele Menschen beschäftigen. Paul Schobel gelingt es, gesellschaftliche Missstände scharfsinnig zu benennen und gleichzeitig empathisch zu ermutigen, sich nicht mit dem Gegebenen abzufinden. Den Musiker Jo Ambros begleiten die Texte von Paul Schobel schon lange und so entstanden Kompositionen und ein Konzertprogramm in dem sich die Texte und die Musik ergänzen, verschränken und befruchten. Live werden sie von zwei Sprecherinnen und vier Musikern mit Vehemenz und Nachdenklichkeit präsentiert.

Paul Schobel (86) ist kath. Priester und war 20 Jahre lang der erste Betriebsseelsorger im Kreis Böblingen, danach Leiter dieses Fachbereichs in der Diözese Rottenburg- Stuttgart. In seiner Zeit als Jugendpfarrer am Bischöflichen Jugendamt (1966-1972) war er der erste kirchliche Berater für Kriegsdienstverweigerer und ist seitdem auch Friedens-Aktivist. Mittlerweile ist er im Ruhestand und lebt in Böblingen, vielen Menschen ist er als Sprecher der "Morgengedanken " und "Anstöße" im SWR bekannt. Seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs ist er als gefragter Redner bei Friedenskundgebungen unterwegs. Eine seiner zentralen Aussagen lautet: 

“Krieg ist nicht bestialisch. Zu so einer Veranstaltung ist das Tierreich gar nicht fähig.Er ist infernalisch, eine Ausgeburt der Hölle. Wenn der Krieg nicht vom Erdboden verschwindet, wird die Menschheit vom Erdboden verschwinden.”

Veranstaltungsort: 

Katholische Kirchengemeinde St. Maria, Goldbergstraße 26

Tickets:

20 €, 15 € und ermäßigt unter www.sindelfingen.reservix.de und an allen Reservix Vorverkaufsstellen.


AnsprechBarMobil & AnspielBarProjekt

17. Juli
Donnerstag, 17:00h

Ein Gesprächs- und Kreativangebot, das bewegt

Das AnsprechBarMobil ist eine mobile Begegnungsstätte, die Kirche genau dorthin bringt, wo Menschen sind; im Rahmen der Biennale nun auf den Vorplatz der Kirche St. Maria. Hier gibt es vor dem Konzert mit Jo Ambros und Paul Schobel Raum für Gespräche über Gott und die Welt, persönliche Fragen oder einfach eine kurze Auszeit vom Alltag. Das AnspielBarProjekt setzt auf interaktive Formate, um Glaube auf eine neue, spielerische Weise erfahrbar zu machen. Beide Initiativen stehen für eine moderne und kreative Kirche, die neue Wege geht.



Mehr aus unserem Programm

Entdecken Sie weitere spannende Events aus unserem Kalender


1. Juli
Dienstag, 20:00h
Freiheit und Verantwortung
Musik & Literatur
3. Juli
Donnerstag, 20:00h
Auf zur Neuen Welt!
Musik & Literatur
5. Juli
Samstag, 19:00h
Unter dem Morgenstern
musik
6. Juli
Sonntag, 18:00h
Unter dem Morgenstern
musik
8. Juli
Dienstag, 20:30h
Ein Fenster in die musikalische Vergangenheit
Musik & Literatur
17. Juli
Donnerstag, 20:00h
Freiheit und Verantwortung
Musik & Literatur
21. Juli
Montag, 19:00h
Der rote Doktor und sein Bauernkriegsdrama
Musik & Literatur
21. Juli
Montag, 20:00h
Freiheit und Verantwortung
Musik & Literatur
24. Juli
Donnerstag, 20:00h
Freiheit und Verantwortung
Musik & Literatur
26. Juli
Samstag, 17:00h
Biennale Bürgerparty
bürgerparty